Beratungslehrerin der RS Thiede
Sabine Welding-Schwartz
Neben meiner Unterrichtstätigkeit an der Schule, stehe ich auch für Beratungsgespräche zur Verfügung.
- An wen richtet sich das Beratungsangebot?
 
Mein Beratungsangebot richtet sich an alle Personen, die mit der Realschule zu tun haben, insbesondere an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
- In welchen Situationen hilft der Beratungslehrer
 
Die Beratungslehrerin kann angesprochen werden, wenn im Umfeld Schule Probleme, Fragen, Belastungen oder Ähnliches auftreten, die im Schulalltag mit Hilfe von Klassen- und Fachlehrer/innen nicht geklärt werden können.
Dies können bespielsweise sein:
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
 - persönliche Probleme
 - Verhaltensauffälligkeiten
 - Schulangst,
 - Kontaktarmut, usw.
 - Fragen zur Schullaufbahn
.... 
Nach welchen Grundsätzen wird die Beratung durchgeführt?
- Die Teilnahme an den Beratungsgesprächen ist freiwillig und die Inhalte werden von mir selbstverständlich vertraulich behandelt.
 - Die Beratung erfolgt unabhängig von anderen Schulgremien, aber im Rahmen der schulinternen Verantwortungsstruktur.
 - In der Beratung werden von mir keine fertigen Lösungswege präsentiert, sondern wir suchen gemeinsam nach Wegen aus der Krise.
 - Falls notwendig, können auch Kontakte zu anderen Beratungseinrichtungen vermittelt werden.
 
Sprechstunde
Eine Sprechstunde biete ich im Beratungsraum (hinter dem Trainingsraum im Neubau) an:
- Montag in der 5. Stunde
 - Mittwoch in der 4. Stunde
 - Donnerstag in der 3. Stunde
 - und nach Vereinbarung
 
Außerdem bin ich zur Terminvereinbarung selbstverständlich täglich in den großen Pausen im Lehrerzimmer zu erreichen.
Telefonisch bin ich über das Sekretariat (mit der Bitte um Rückruf) 05341 / 29 30 0  und per
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.




